WIR KLÄREN SIE GERNE AUF…


Diese Fragen hören wir von vielen unserer Patienten, die sich für Implantate und festen Zahnersatz durch Implantatprothetik interessieren. Wir bitte Sie um Verständnis, wenn wir die Antwort erst nach einer Untersuchung mit zahnärztlichem Befund und einem anschließenden Beratungsgespräch über mögliche Behandlungslösungen geben können. Diese erhalten Sie verbindlich und schriftlich in Form eines Heil- und Kostenplans.

DER HEIL- UND KOSTENPLAN IN DER IMPLANTOLOGIE

Der Aufwand für eine Versorgung mit Implantaten und festem Zahnersatz hängt besonders von Dauer und Komplexität der zahnmedizinischen Leistungen ab. Andere Faktoren wie die Materialwahl bei den Implantaten, eventuell notwendige Vorbehandlungen wie ein Knochenaufbau oder der Wunsch nach besonderer Diagnostik und speziellen Behandlungsmethoden nehmen dann weiteren Einfluss auf die Kosten von Zahnersatz auf Implantaten. Alles fließt schließlich in den Heil- und Kostenplan, der auch die Regelversorgung und die von Ihnen gewünschten Therapie erfasst.

WELCHE KOSTEN IHRE KRANKENKASSE ÜBERNIMMT

Zu einer Vielzahl zahnärztlicher Befunde haben Vertreter gesetzlicher Krankenkassen eine allgemeine Therapieform beschlossen, welche als ausreichend erachtet werden. Im Rahmen dieser sogenannten Regelversorgung, die meist nur das Minimum der zahnmedizinischen Leistung abdeckt, leisten die Kassen dann einen Festzuschuss, auf den Sie bei regelmäßigen Zahnarztbesuchen noch einen Bonus erhalten oder in einem Härtefall auch den doppelten Zuschuss. Dieser Zuschuss ist je nach Behandlungsfall festgelegt, meist nur ein kleiner Teil der Gesamtkosten für Implantatversorgungen. Diesen Anteil bekommen Sie in jedem Fall – auch wenn Sie sich für eine hochwertigere, ästhetischere und funktionalere Lösung wie zum Beispiel Implantate und Zahnersatz aus Keramik entscheiden. Die jeweilige Kostendifferenz verbleibt immer als Ihr Eigenanteil.

KOSTEN FÜR IMPLANTATE MIT ZAHNZUSATZVERSICHERUNGEN

Besitzen Sie eine private Krankenversicherung, hängt die Kostenübernahme durch die Krankenkasse von der gewählten Tarifgestaltung ab. Diese entscheidet auch bei Zahnzusatzversicherungen, welche Kosten im Einzelfall – beispielsweise für Implantate – übernommen werden. Sehr günstige Versicherungen beinhalten diese hochwertige Versorgung meist gar nicht, sondern decken nur ihren Eigenanteil für die Regelversorgung.

Das sagen unsere Patienten


Bewertung 5 von 5

Mir wurde die Angst genommen

Ich bin absoluter Angst Patient, schon bei meinem ersten Besuch wurde mir sehr einfühlsam und verständnisvoll alles genauestens erklärt ,die Behandlung war immer schmerzfrei und mir wurde durch die feinfühlige Umsetzung total die Angst genommen.Das ganze Praxisteam ist super und immer gut gelaunt und freundlich. Dr.Kohl ist für mich der beste Zahnarzt ever.


– Gabriele W.

Bewertung 5 von 5

Guter, feinfühliger Zahnarzt

Als Angstpatient, habe ich lange nach einem guten feinfühligen Zahnarzt gesucht. Hatte im Februar 2025 eine Zahn OP, unter Vollnarkose. Es wurden einige Zähne entfernt und das restliche Gebiss aufgebaut. Maximilian Kohl ist ein netter und absolut fähiger Zahnarzt. Bin aus der OP aufgewacht, hatte keine Schmerzen und war wirklich zufrieden mit dem Ergebnis !


– Florian K.

Bewertung 5 von 5

Kompetent, einfühlsam, verständnisvoll

Von Herzen möchte Ich mich bei diesem wundervollen Team bedanken! Ich wurde als absoluter Zahnarztverweigerer und Angstpatient über das Internet auf diese Praxis aufmerksam und kann sie nur jedem Gleichgesinnten empfehlen. Tausend Dank an jeden von Ihnen der mir diese schwere Last genommen hat!

- spitzen Aufklärung - exzellente Arbeit - keine Schmerzen nach der OP

Durch seine kompetente, einfühlsame und verständnisvolle Art, hat mir Herr Dr. Kohl mit seinem gesamten Team, die Angst genommen. Den kommenden Behandlungsschritten ( Implantate ) sehe ich völlig gelassen entgegen.


– Sandra P.